Was ist für mich wichtig?
Das Kind muss in den Musikunterricht, zum Tennis oder zum Fußball. Vielleicht hat es ja auch eine Verabredung mit Freunden, auf jeden Fall muss auch der Alltag des Kindes gut organisiert sein und wenn man zwei, drei oder vier Kinder hat, dann verdreifacht sich das Pensum erst recht. Denn meistens sind es ja die Mütter, welche Ihre Kinder von A nach B fahren und abholen. Der Haushalt mit all seinen Einkäufen, Waschen & Putzen erledigt sich meist auch nicht alleine. Demjenigen der eine zuverlässige Haushaltshilfe hat, weiß was dies für eine Entlastung sein kann. Aber die Essensplanung und das Kochen bleibt dann doch meistens an uns Müttern hängen. Dank Chefkoch.de mit seiner perfekten Smart Einkaufsliste werden mir zu mindestens die Essensideen abgenommen. Die meisten von uns arbeiten in einer Teilzeit bzw. Vollzeitjob und können ein Lied davon singen, was es bedeutet Job, Familie & Haushalt unter einen Hut zu bekommen. Wenn dann auch noch das Thema Sport auf dem Tagesprogramm erscheint, grenzt es oft an eigener Überforderung.
Ja, vielleicht muten wir uns Zuviel zu, denken zu oft zuerst an die Familie und das es anderen gut geht. Wir selbst stehen mit unseren Bedürfnissen oft hintenan. Dennoch haben auch wir einen Körper, den man nicht unendlich belasten kann und immer mehr Bewegungseinschränkungen auf uns zukommen. Am Ende des Artikels gibt es eine Mini Liste zum kostenlosen Download. Einfach kostenloses PDF downloaden, ausschneiden und in das Portemonnaie stecken, oder wo du täglich visuell daran erinnert wirst.
Vielleicht hast du schon mal von Pilates gehört? Oft hört und liest man Yoga und fragt sich in einem Atemzug, Ist Pilates und Yoga nicht fast das gleiche? Diese Frage oder was ist eigentlich der Unterschied zum Yoga, habe ich in den letzten Jahren oft gehört. Tatsächlich gibt es viele Unterschiede aber dazu mehr in meinem Beitrag „Yoga oder Pilates“. Zurück zu Dir und Deiner Idee, Pilates könnte etwas für Dich sein? Wenn du die vorhergehenden Beiträge gelesen hast und du Deinen Spaßfaktor herausgefunden hast und Deine Bewegungseinschränkungen für Dich erfasst hast, dann kannst du mit Pilates vielleicht nicht nur eine Sportart finden, sondern es auch in Deinen stressigen Alltag integrieren. Denn diese Methode wird Dich, egal was und wie viele körperlichen Einschränkungen du hast, begeistern. Viele Interessierte haben in den letzten Jahren eine Pilates Probestunde im Studio Pilates28 absolviert und das Fazit bzw. die Aussage war zu 99,0 % immer die gleiche: „Irgendwie fühlt es sich anders an, aber sehr gut“ Was viele in der Probestunde gespürt haben, ist tatsächlich der Ganzheitlichkeit des Pilates Sport zu verdanken. Vielleicht bist du neugierig geworden und probierst es einfach aus oder du liest einfach noch ein wenig weiter, weil du noch nicht genau weißt wie du starten sollst.